Bundesrat Berlin
Leistungsübersicht – Unterflurdrehtürantrieb für den Haupteingang
Ausstattung
Installation eines Unterflurdrehtürantriebs am Haupteingang des historischen Gebäudes.
Herausforderungen
Verbindung hoher Sicherheitsanforderungen mit den Belangen des Denkmalschutzes.
Unsichtbare Befestigung des Antriebs, um die historische Optik zu wahren.
Unsichtbare Befestigung des Antriebs, um die historische Optik zu wahren.
Technische Umsetzung
Befestigung des Drehtürantriebs unterhalb der Kellerdecke an einer Stahlkonstruktion.
Übertragung der Drehbewegung über eine Keilwelle.
Antriebstechnik angepasst für einen Türflügel mit einem Gewicht von ca. 400 kg und einer Höhe von ca. 3.800 mm.
Übertragung der Drehbewegung über eine Keilwelle.
Antriebstechnik angepasst für einen Türflügel mit einem Gewicht von ca. 400 kg und einer Höhe von ca. 3.800 mm.
Ausrüstung des Haupteinganges mit einen Unterflurdrehtürantrieb. Hier war die besondere Herausforderung bei dem historischen Gebäude die hohen Sicherheitsanforderungen mit den Belangen des Denkmalschutzes “unsichtbar” zu verbinden. Eine sichtbare Befestigung des Antriebs kam daher nicht in Frage. Der Drehtürantrieb wurde unterhalb der Kellerdecke an einer Stahlkonstruktion befestigt. Die Übertragung der Drehbewegung erfolgt über eine Keilwelle. Bei einem Gewicht des Türflügels von ca. 400 kg sowie einer Höhe ca. 3.800 mm war das eine große Herausforderung für die Antriebstechnik.