Effizienz im Fluss – Halbhohe Sensorschleusen

Halbhohe Sensorschleusen, auch bekannt als Speedgates, sind eine Art von Einlasskontrollsystem, das häufig in öffentlichen Gebäuden und Transportknotenpunkten wie Flughäfen, Bahnhöfen, U-Bahn-Stationen und Bürogebäuden zu finden ist. Diese Schleusen bestehen aus einer horizontalen Barriere, die sich in der Mitte des Durchgangs öffnet und schließt, um den Durchgang von Personen zu kontrollieren. Sie werden oft in Verbindung mit verschiedenen Arten von Zugangskontrollen wie RFID-Karten, biometrischen Scannern und anderen Identifikationsmethoden eingesetzt.

Anfrage für Effizienz im Fluss – Halbhohe Sensorschleusen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
E-Mail*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.